SALZ. TON. GRANIT.
Über nukleare Vergangenheiten
und strahlende Zukünfte
Logo: SALT.CLAY.ROCK.
Künstlerische Forschung
und Ausstellung

10.-13. Mai 2024

Vier Leute, und zwar die Künstler_innen Krisztina Erdei, Dániel Misota und András Cséfalvay sowie Katalin Erdödi von unserer kuratorischen Arbeitsgruppe, sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Budapest, Wien und Bratislava aus nach Bátaapati gefahren. Am 11. Mai fand ein Tag der offenen Tür im Endlager statt, an dem man während einer Führung in den 200 Meter tiefen Tunnel hinabsteigen konnte, wo der atomare Müll gelagert wird. An diesem Wochenende hat András mit Hilfe von örtlichen Schülerin Geräusche für seine Oper aufgenommen, während Kriszta und Dániel mit ihren Recherchen weitergemacht und erste Szenen für ihren Film aufgenommen haben.

Emissionen dieser Reise: 248 kg CO2e