SALZ. TON. GRANIT.
Über nukleare Vergangenheiten
und strahlende Zukünfte
Logo: SALT.CLAY.ROCK.
Künstlerische Forschung
und Ausstellung

Exhibition research display object 20: sticker- "Atomic Energy, No Thanks"

15.03.25

Das weltweit wohl bekannteste und verwendete Zeichen der Anti-Atomkraft Bewegung ist die lachende rote Sonne auf gelbem Grund. Eingerahmt wird die Sonne von den Worten “ATOMKRAFT?” NEIN DANKE”, die in über 45 Sprachen übersetzt wurden.

Die Idee für ein Logo, unter dem sich die Anti-Atomkraftbewegung weltweit zusammenfinden kann, geht auf die dänische Aktivistin Anne Lund zurück, die das Zeichen 1975 gemeinsam mit der dänischen Anti-Atom-Organisation entwickelte. Dem Anliegen, ein “freundliches” und dennoch pointiertes Logo zu entwickeln, liegt die Idee zugrunde, dass hier die Notwendigkeit und Bereitschaft zum Dialog verdeutlicht werden soll. Gleichzeitig bezieht es eine klare Haltung, wiederholt aber keine Symbole, die aus anderen Protesten bekannt sind, bzw. waren, und kann so die breite Masse ansprechen. Politische Trennlinien werden hier verwischt, während die lachende Sonne gleichzeitig eine Bejahung erneuerbarer Energien unterstreicht. Diese Offenheit war ein wichtiges Anliegen der Aktivist_innen in der bereits in den 1970er Jahren hitzig geführten Debatte um Atomenergie. 

Die rote Sonne hat einen hohen Wiedererkennungswert und existiert in zahlreichen Abwandlungen. Einzelpersonen sowie Organisationen und Umweltinitiativen, die sich der Anti-Atomkraft-Bewegung zugehörig fühlen, können das Logo verwenden, was zu seiner weiten Verbreitung beigetragen hat.

Aufkleber, entworfen von der dänischen Aktivistin Anne Lund im Jahr 1975